Dienstleistungen des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB)
Prüfung
Der GVB überwacht in seiner Funktion als gesetzlicher Prüfungsverband die wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Mitglieder. Jede Genossenschaft gehört einem genossenschaftlichen Prüfungsverband an.
Weitere Informationen zur Prüfung beim Genossenschaftsverband Bayern
Beratung
Der GVB berät seine Mitglieder in allen steuerlichen, rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und strategischen Fragen. Die bayerischen Genossenschaften können auf die umfassende Unterstützung durch die Experten des GVB zählen.
Bildung
Intensive Bildungsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil des genossenschaftlichen Erfolgsrezepts und als Verpflichtung gegenüber den Mitgliedern in der Satzung des GVB verankert. Die bayerischen Genossenschaften setzen daher seit ihren Gründungstagen auf eine strukturierte und zielgerichtete Förderung ihrer Mitarbeiter.
Interessenvertretung
Der GVB übernimmt als Interessenvertreter seiner Mitgliedsgenossenschaften die Aufgabe, den Themen der bayerischen Genossenschaften gegenüber der Politik und Öffentlichkeit in Bayern, in Deutschland und in Europa Gehör zu verschaffen. Für unsere Mitglieder betreiben wir intensives Monitoring der Gesetzgebungsinitiativen und halten Kontakt zu Politik, Behörden sowie zu branchenspezifischen Verbänden, um den Interessen der Mitgliedsunternehmen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene Gewicht zu verleihen.