Unternehmensform Genossenschaft
Tipps für die Wahl der richtigen Rechtsform
Ist die Rechtsform eG für mein Vorhaben geeignet? - Erste Anhaltspunkte dafür geben Ihnen zehn Kernaussagen zur Genossenschaft.
Rechtsformenvergleich
GmbH, e.V., GmbH & Co. KG – Rechtsformen gibt es viele. Was unterscheidet die eG von diesen und welche Vorteile hat sie? Der Rechtsformenvergleich zeigt es auf einen Blick.
Genossenschaften und die Energiewende

Wie Gemeinden und Bürger gemeinsam die Energiewende gestalten und voranbringen können und warum die Unternehmensform Genossenschaft dafür eine geeignete Unternehmensform ist, erklärt dieser Leitfaden für Kommunen.