Probleme beim Login?
internet@gv-bayern.de

» Passwort zurücksetzen
  • Home
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Anfahrt
Anmelden
Menu
  • Der Verband
    • Porträt
    • Vorstand
    • Gremien
      • Fachausschüsse
      • Verbandsrat
      • Vertreterversammlung
    • GVB Regional
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • Genossenschaftlicher Verbund
    • Publikationen
      • GVB-Chronik
      • www.profil.bayern
      • Jahresbericht
      • Broschüren
      • Transparenzbericht
    • Einrichtungen
  • Unsere Dienstleistungen
    • Prüfen
    • Beraten
    • Bilden
    • Interessen vertreten
  • Genossenschaften in Bayern
    • Volksbanken und Raiffeisenbanken
    • Raiffeisen-Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften
    • Gewerbliche Genossenschaften
  • Genossenschaften gründen
    • Unternehmensform Genossenschaft
    • Gründungsprozess
    • Unternehmensstart
  • PDF
  • Link zum Artikel verschicken
  • Drucken
  • Kopieren

GVB-Politiknewsletter 4/2015

30.09.2015

Mit dem GVB-Politiknewsletter erhalten Sie die Positionen der bayerischen Genossenschaften zu aktuellen politischen Themen.


Themen der Quartalsausgabe

EU-Einlagensicherung: Eigenverantwortung stärken, Transferunion verhindern

EU-Kapitalmarktunion: Wachstumsbremse Bankenregulierung lösen

Europäische Bankenregulierung: Umfassende Bestandsaufnahme durchführen

Kreditdatenbank AnaCredit: Gläsernen Bankkunden vermeiden

Immobilienkredite: Vorfälligkeitsentschädigung erhalten



Gesamtausgabe des Politiknewsletters (PDF)



Bitte markieren Sie den Bereich im Artikel, den Sie kopieren wollen.
Mit STRG+C fügen Sie die Markierung in die Zwischenablage ein.

Meldungen

Die BaFin muss zurück ins rechtsstaatliche Korsett

31.03.2021

Ein Raiffeisenforum für die Region Main-Spessart

26.03.2021

Deutschland braucht eine Bestandsaufnahme

25.03.2021

Bankfiliale mit Heimatmotiven

Wiedereröffnung nach sechsmonatigem Umbau 19.03.2021

Mental stark durch den Lockdown

Live-Stream mit rund 2.000 Zuschauern 12.03.2021

  1 von 8 »

Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken bestehen Corona-Stresstest

10.03.2021

Genossenschaftsbanken wichtiger Partner des Fördergeschäfts der LfA

Gemeinsame Pressemitteilung von LfA und GVB 05.03.2021

Computer-Experten über Rechtsform eG informiert

26.02.2021

Erfolgreiches Azubi-Projekt der Raiffeisenbank Roth-Schwabach

22.02.2021

Bayern von Corona zermürbt

19.02.2021

« 2 von 8 »

Referent (m/w/d) Grundsatz Prüfung

für unseren Bereich Prüfung Banken, Organisationseinheit Grundsatz Prüfung zum... 18.02.2021

BR berichtet über Brauereigenossenschaft

09.02.2021

Livestream mit Fondsmanager

05.02.2021

Das Bargeld wird Bestand haben

03.02.2021

Spezialist (m/w/d) IT-Infrastruktur / IT-Systeme

für unseren Bereich Finanzen und Organisation, Digitalisierung und... 01.02.2021

« 3 von 8 »

Spende für Klimaschutzprojekt

15.01.2021

Beratungscenter mit VR-SISy

11.01.2021

Der Dispozins taugt nicht zum Wahlkampf

29.12.2020

Einsatz für umweltverträgliche Landwirtschaft

23.12.2020

Ausstellungsreihe „Münchner Meisterklasse“ in der Münchner Bank

17.12.2020

« 4 von 8 »

Awards für bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken beim digitalen Karten-Forum

10.12.2020

Genossenschaft übernimmt Weltladen im Unterallgäu

07.12.2020

VEDES Einkaufsleiter gibt Geschenktipps zu Weihnachten

26.11.2020

Sponsoring für Chiemgau Arena

20.11.2020

Gründerpreis für Unverpackt-Laden

18.11.2020

« 5 von 8 »

Austausch zum digitalen Wandel

17.11.2020

Digitales Anlageforum der VR Bank Augsburg-Ostallgäu mit Aktien-Experten

13.11.2020

Hilfe für Crowdfunding-Projekt „Weiße Engel“ des GVB-Kreisverbands Rottal-Inn

12.11.2020

Teambank und DATEV sponsern Nürnberg Digital Festival

06.11.2020

Regional und digital – das passt!

03.11.2020

« 6 von 8 »

12.000 Euro für örtliche Vereine

30.10.2020

Erfolgreiche Ausstellung „Kunst und Bank“

28.10.2020

Umsetzung der Kapitalmarktunion

Die Bedeutung des Bankkredits bei der Mittelstandsfinanzierung 28.10.2020

Livestream „Digitales AnlageForum“ mit 600 Zuschauern

27.10.2020

Kino-Genossenschaft erhält Zuschuss über 250.000 Euro

21.10.2020

« 7 von 8 »

Neubau mit 300 Arbeitsplätzen

19.10.2020

Bayerns Volksbanken Raiffeisenbanken vergeben Journalistenpreise

16.10.2020

Heimfahrt mit der Plätte

Almsaison für die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land beendet 16.10.2020

Hotel am Badersee mit Award ausgezeichnet

13.10.2020

Molkerei Berchtesgadener Land eG startet Marketing-Kampagne in Berlin

12.10.2020

« 8 von 8  
mehr...

Meist gelesene Beiträge

  1. Die BaFin muss zurück ins rechtsstaatliche Korsett
  2. Bayerns Volksbanken und Raiffeisenbanken bestehen Corona-Stresstest
  3. Prüfungsassistenz Bankenprüfung (m/w/d)
  4. Referent (m/w/d) Grundsatz Prüfung
  5. Spezialist (m/w/d) IT-Infrastruktur / IT-Systeme
  • Profil
  • ABG GmbH
  • Historischer Verein
  • Genossenschafts-Treuhand Bayern GmbH
  • Hotel Am Badersee
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
 

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit einem Klick auf „Auswahl speichern“ akzeptieren Sie diese Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Daten liegen auf den eigenen Servern des GVB und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Über die Cookie-Einstellungen in den Datenschutzhinweisen können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten und widerrufen.

Erforderlich: Cookies, die für die Basisfunktion der Website wichtig sind.
Analyse: Cookies für unsere Nutzungsstatistik. Diese Daten liegen auf Servern des GVB und werden nicht an Dritte weitergegeben.