Parlamentarische Gespräche im Landtag
Götzl trifft Fraktionen von CSU und SPD
GVB-Präsident erläutert politische Positionen der bayerischen Genossenschaften
Das Maximilianeum in München, Sitz des bayerischen Landtags. Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag
GVB-Verbandspräsident Stephan Götzl traf die Abgeordneten der CSU-Fraktion sowie der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag zu Gesprächen. Im Rahmen der parlamentarischen Frühstücke erläuterte Götzl die respektable Geschäftsentwicklung der bayerischen Genossenschaften vor dem Hintergrund der schwierigen volkswirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Er appellierte an die Parlamentarier, sich für den Erhalt der Mittelstandsfinanzierung und der langfristig orientierten Kreditkultur in Deutschland einzusetzen. Beim Thema Bankenunion forderte Götzl Verhältnismäßigkeit. Er machte sich insbesondere für eine Freigrenze bei der EU-Bankenabgabe zugunsten kleinerer Banken stark.
Mit Blick auf die Umsetzung der Energiewende warb der GVB-Präsident nachdrücklich dafür, dass der Bestandsschutz für betriebene Erneuerbare-Energien-Anlagen weiterhin uneingeschränkt gelten muss.
Weitere politische Positionen der bayerischen Genossenschaften