Profil-Schwerpunkt im Juni 2017
Interessenvertretung: Bayerns Stimme in Berlin und Brüssel
Viele Gesetzesinitiativen aus Berlin und Brüssel wirken sich unmittelbar auf Bayerns Unternehmen und Bürger aus. Deshalb versucht der Freistaat, möglichst früh seine Positionen in die politische Entscheidungsfindung einzubringen. „Profil - das bayerische Genossenschaftsblatt“ hat für die Juni-Ausgabe mit den Staatsministern Beate Merk und Marcel Huber gesprochen. Außerdem gibt die Redaktion einen Überblick, welche Vorhaben die Geschäftsmodelle bayerischer Genossenschaften berühren.
Weitere Themen von „Profil“ im Juni 2017
Interessenkonflikt
Geldpolitik und Bankenaufsicht bei der EZB gehören getrennt, schreibt der bayerische FDP-Generalsekretär Daniel Föst
Sportsponsoring
Was zu beachten ist, wenn Banken und Vereine kooperieren
Milchwirtschaft
Bayerische Molkereigenossenschaften investieren in ihre Produktionsanlagen und setzen auf Nischenprodukte
Technik
Wie Genossenschaftsbanken und Raiffeisen-Warenunternehmen Landwirte bei der Digitalisierung unterstützen können
Big Data
Statistikprofessor Göran Kauermann erklärt Chancen und Risiken der Datenanalyse
Inhaltsverzeichnis herunterladen