Profil-Schwerpunkt im Oktober 2017
Künstliche Intelligenz
Maschinen, die schlauer sind als Menschen: Das gab es lange nur in Science-Fiction-Filmen. Doch in den vergangenen Jahren hat die Forschung auf dem Feld der künstlichen Intelligenz erhebliche Fortschritte gemacht. Schon heute begleiten Sprachassistenten oder Roboter den Alltag vieler Menschen. Was bedeutet das für die bayerischen Genossenschaften? „Profil“ zeigt, was künstliche Intelligenz bereits vermag und wie auch Genossenschaften mit Algorithmen Kundennutzen schaffen können.
Weitere Themen von „Profil“ im Oktober 2017
Bürokratieabbau
GVB-Präsident Jürgen Gros über die Erwartungen der bayerischen Genossenschaften an die neue Bundesregierung
Superbehörde
Die zunehmende Zentralisierung der EU-Bankenaufsicht bei der EZB gefährdet die Finanzstabilität
AnaCredit
Für die Volksbanken und Raiffeisenbanken bleibt noch viel zu tun, um die verlangten Meldepflichten zu erfüllen
Segmentierung
Wie die Volksbank Raiffeisenbank Bayern-Mitte ihr Firmenkundengeschäft neu organisiert hat
Angebotslücke
Warum bayerische Hopfenbauern vom Craft-Bier-Durst der Amerikaner profitieren
Inhaltsverzeichnis herunterladen