Staatsbesuch aus Kirgisistan
Vizepremier-Minister Valerij Dill machte Station beim GVB
Besuch aus Zentralasien in München (von li.): Bolot Otunbaev, kirgisischer Botschafter in Berlin, Jürgen Gros, GVB-Generalbevollbemächtigter, Valerij Dill, kirgisischer Vizepremierminister, Reinhold Krämmel, Honorarkonsul Kirgisiens für Bayern und Thüringen
Der stellvertretende kirgisische Premierminister Valerij Dill hat während einer mehrtägigen Delegationsreise beim GVB in München Station gemacht. Dill war beim Verband zu Gast und tauschte sich mit dem GVB-Generalbevollmächtigten Jürgen Gros über das Genossenschaftswesen aus. Die Wirtschaft des zentralasiatischen Landes mit seinen 5,7 Millionen Einwohnern ist von Bergbau und Landwirtschaft geprägt. Aufgrund der geringen Produktivität des kleinteiligen Agrarsektors will Kirgisistan die Gründung von landwirtschaftlichen Genossenschaften fördern, um beispielsweise die gemeinschaftliche Anschaffung von Maschinen zu ermöglichen.