Was der GVB getwittert hat (KW 13 / 2019)
Sehe ich genauso: Schulden und Risiken dürfen nicht vergemeinschaftet werden. Alle Positionen der bayerischen #Genossenschaften zur #Europawahl als PDF: https://t.co/tHl5c7HkMK https://t.co/9rhtTgRHNu
— Jürgen Gros (@JGros_GVB) 26. März 2019
Das Fazit der Verbraucherschützer ist richtig, die konkreten Verbesserungsvorschläge nicht: #MiFID II und der finanzielle #Verbraucherschutz brauchen dringend ein Update! https://t.co/fYBlH1GTyJ
— Jürgen Gros (@JGros_GVB) 26. März 2019
Klimapolitisch motivierte Anlagevorschriften sind in Wirklichkeit alles andere als nachhaltig. Fundierte Kritik an den EU-Plänen für ein nachhaltiges Finanzwesen in der #FAS https://t.co/yZeSW06Efo
— Jürgen Gros (@JGros_GVB) 25. März 2019
Kunden, Kredite, Arbeitsplätze: Was die 236 bayerischen #Volksbanken #Raiffeisenbanken für den Freistaat leisten, zeigt unsere neue Überblickskarte. Gibt es hier als PDF zum Herunterladen: https://t.co/FFhkP9ntbn pic.twitter.com/zxynR028OW
— Jürgen Gros (@JGros_GVB) 22. März 2019
Freut mich, dass auch eine #Volksbank #Raiffeisenbank aus Bayern weit vorne mit dabei ist … Glückwunsch nach #Rosenheim! https://t.co/qum5xPEAWQ
— Jürgen Gros (@JGros_GVB) 21. März 2019