Historischer Verein bayerischer Genossenschaften
Vereinsporträt und Gremien
Der Historische Verein bayerischer Genossenschaften e.V. widmet sich mit seinen Aktivitäten der Förderung der Genossenschaften und zugleich der Wissenschaften und der Kultur. Seine Aufgabe ist es die Tradition und die Identität der Genossenschaften in Bayern zu dokumentieren und zu bewahren sowie ihre Geschichte verständlich und greifbar zu machen.
Mitglieder und Beiträge
Das Engagement der Mitglieder ist von besonderer Bedeutung, damit der Verein nachhaltig seine Ziele erreichen kann. Mitgliedsbeiträge sind wie Spenden steuerlich abzugsfähig.
Spenden an den Verein
Der Verein finanziert Archivarbeit, Forschung und die Wanderausstellung aus Spenden und Zuwendungen. Finanzielles Engagement ist notwendig, damit der Verein seinen Satzungsauftrag für die bayerische Genossenschaftsorgnisation erfüllen kann.
Archiv und Bibliothek
Der Historische Verein bayerischer Genossenschaften e.V. pflegt den Aufbau eines Historischen Archivs mit Schwerpunkt Genossenschaftswesen in Bayern. Das Archiv enthält u.a. Gemälde, Plakate, Fotos, Filme sowie Kleinwerbemittel und Geschäftsberichte.
Wanderausstellung
Die Wanderausstellung des Historischen Vereins bayerischer Genossenschaften umfasst einen umfangreichen Bestand an Bildern und Dokumentationen zur Genossenschaftsgeschichte.
Genossenschaftsgeschichte vor Ort
Ein Blick auf die Initiativen und Ausstellungen zur Geschichte der bayerischen Genossenschaften in der Region.