Die Raiffeisen-Warenmärkte sichern den regionalen Agrar- und Baustoffhandel. Ein Viertel der in Bayern vermarkteten Getreideernte wird im Raiffeisen-Warengeschäft gehandelt. Zudem bieten die Raiffeisen-Warenmärkte Produkte für Haus und Garten an. So leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Nahversorgung im ländlichen Raum.
Grafik: GVB
Stand: Dezember 2022, Zahlen gerundet
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benutzen Sie einen neueren Browser (z. B. Google Chrome oder Mozilla Firefox).